Logo wmp consult -
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Partner
  • Handlungsfelder
    • Beratung für Unternehmen und Betriebsräte
    • Mitbestimmung
    • Zukunft der Arbeit
  • Publikationen
  • Referenzen
  • International (en)
  • Seminare & Beratungsangebote
  • Kontakt
wmp consult // wmp consult // Branchenmonitor Getränkeindustrie (Update September 2023)
21.10.2023

Branchenmonitor Getränkeindustrie (Update September 2023)

Die Getränkeindustrie, zu der hier die Brauwirtschaft und die Erfrischungsgetränke- und Mineralbrunnenindustrie (AfG) gefasst werden, ist mit einem Umsatzanteil von fast 8% die drittgrößte Branche innerhalb der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Im Kern umfasst sie über 940 Brauereien und 344 AfG-Betriebe mit insgesamt rd. 52.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

2022 wurden einige Brauereien bzw. Brauereistandorte geschlossen, zu einer Pleitewelle ist es – wie befürchtet – jedoch nicht gekommen. Die Corona-Pandemie, die hohe Inflation infolge des Ukraine-Krieges und damit verbundene Kostensteigerungen (v.a. bei Rohstoffen und Energie) hatten bei einigen Betrieben zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten geführt.

In der Branche an Bedeutung gewonnen hat das Thema Nachhaltigkeit – aus Marketing- und Imagegründen, aber auch um Vorgaben des Gesetzgebers und Erwartungen der Verbraucher*innen zu erfüllen.

Mit dem Branchenmonitor möchte die Hans-Böckler-Stiftung ein branchenspezifisches Informationsangebot bieten, das die Fülle an Informationen über die Branche aus verschiedenen Quellen zielführend aufbereitet und kompakt vermittelt.

Weitere Informationen zum Branchenmonitor finden Sie auf dem Mitbestimmungsportal der Hans-Böckler-Stiftung. 

Link zur Studie (Mitbestimmungsportal Hans-Böckler-Stiftung)

Kontakt

Stefan Stracke

Dr. rer. pol.

Kontakt
+49 40 69 63 284-11
stefan.stracke@
wilke-maack.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • © wmp consult – Wilke Maack GmbH 2020
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Partner
  • Handlungsfelder
    • Beratung für Unternehmen und Betriebsräte
    • Mitbestimmung
    • Zukunft der Arbeit
  • Publikationen
  • Referenzen
  • International (en)
  • Seminare & Beratungsangebote
  • Kontakt