Logo wmp consult -
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Partner
  • Handlungsfelder
    • Beratung für Unternehmen und Betriebsräte
    • Mitbestimmung
    • Zukunft der Arbeit
  • Publikationen
  • Referenzen
  • International (en)
  • Seminare & Beratungsangebote
  • Kontakt
wmp consult // Handlungsfelder // Mitbestimmung // Struktureller Wandel und nachhaltige Modernisierung – Perspektiven der Industriepolitik in Norddeutschland
10.07.2014

Struktureller Wandel und nachhaltige Modernisierung – Perspektiven der Industriepolitik in Norddeutschland

Aufbauend auf einer Analyse der wichtigsten Industriebranchen in Norddeutschland werden für zentrale Branchen Beschäftigung, Wachstumsfelder und Ansätze ökologischer Modernisierung dargestellt. Aus den Branchenanalysen resultieren Vorschläge für die Entwicklung einer gemeinsamen und nachhaltigen Industriepolitik der norddeutschen Bundesländer. In den fünf norddeutschen Bundesländern arbeiten direkt knapp 900.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Industrie. Eine noch größere Zahl von Arbeitsplätzen gibt es bei industrienahen Zulieferern und Dienstleistern. Allein im Bereich Häfen und Logistik arbeiten rund 450.000 Beschäftigte.

Die Industriestruktur in Norddeutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verändert. Traditionelle Branchen wie der Schiffbau haben an Gewicht verloren, während Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber auch die Ernährungsindustrie Beschäftigung aufgebaut haben. Die Energiewende eröffnet die Chance, rund um die Windenergie eine ganze Industriebranche in Norddeutschland neu aufzubauen. Damit das gelingen kann, ist eine gemeinsame, koordinierte Politik der norddeutschen Bundesländer notwendig.

Wilke, P./ Ludwig, T./ Schmid, K./ Ulatowski, J./ Winter, M. (2014): Struktureller Wandel und nachhaltige Modernisierung – Perspektiven der Industriepolitik in Norddeutschland. Reihe: Hans-Böckler-Stiftung edition Nr. 292, Struktur- und Regionalpolitik. Düsseldorf: 2014, Bestellnr.: 13292.

Download Studie

Kontakt

Katrin Schmid

M.A. Sozialökonomie

Kontakt
+49 40 69 63 284-12
katrin.schmid@
wilke-maack.de

Peter Wilke

Dr. phil.,
Geschäftsführer

Kontakt
+49 40 69 63 284-01
peter.wilke@
wilke-maack.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © wmp consult – Wilke Maack GmbH 2020
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Partner
  • Handlungsfelder
    • Beratung für Unternehmen und Betriebsräte
    • Mitbestimmung
    • Zukunft der Arbeit
  • Publikationen
  • Referenzen
  • International (en)
  • Seminare & Beratungsangebote
  • Kontakt