Digitalisierung und Führung in der öffentlichen Verwaltung
Digitale Techniken haben längst Einzug in die Verwaltungspraxis gehalten. Das neue Online-Zugangsgesetz (OZG) bietet Chancen für eine Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung.
Eigentlich ist alles schon gesagt – es muss nur noch realisiert werden. Die Herausforderung an die Verwaltung: Wie gestalten wir den Veränderungsprozess? Können wir auf Beispiele zurückgreifen? Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Wie nehmen wir die Bürger*innen und die Wirtschaft als User unserer Dienstleistungen mit? Wie lassen sich die Beschäftigten einbeziehen? Welche Qualifizierungsmaßnahmen sind erforderlich? Was muss beim Datenschutz beachtet werden?
Das Handbuch gibt den Akteuren Hilfestellung im Prozess der Digitalisierung des öffentlichen Dienstes.
Anke Saebetzki/Judith Beile: Digitalisierung und Führung in der öffentlichen Verwaltung, in: Henning Lühr, Roland Jabkowski, Sabine Smentek (Hrsg.): Handbuch Digitale Verwaltung, 2019
Kontakt
Judith Beile
Dr. phil,
Geschäftsführerin